Dienstleistungen
der Apotheken
Der Apotheker hat die Aufgabe, die Bevölkerung ordnungsgemäß mit Arzneimitteln
zu versorgen.
Diese umfasst die Entwicklung, Herstellung, Prüfung, Lagerung, Abgabe und
Risikoerfassung von Arzneimitteln sowie die Information von Ärzten und Patienten
zu Arzneimitteln.
Zunehmende Bedeutung kommt der Beratung in der Selbstmedikation sowie der
Gesundheitsvorsorge und -erziehung zu.
- Bereithaltung
von Arzneimitteln im notwendigen
Umfang und der erforderlichen Qualität - letzte fachliche Kontrolle vor der Abgabe auf Rezept
- Information der Patienten zur sachgerechten Arzneimittelanwendung und der Ärzte zu speziellen Arzneimittelfragen
- Prüfung von Ausgangsstoffen und Herstellung individueller Rezepturen bzw. von Arzneimitteln in kleinindustriellem Maßstab
- Beratung im Rahmen der Selbstmedikation
- Mitwirkung bei der Erfassung von Arzneimittelrisiken
- Durchführung klinisch-chemischer und anderer Analysen
- Beratung in Ernährungsfragen, zu Verbandstoffen, Krankenpflegeprodukten und anderen Hilfsmitteln
- Mitwirkung bei der Ausbildung der Apotheker, Pharmazeutisch-technischen Assistenten und Pharmazeutisch- kaufmännischen Angestellten
Unsere Pharmazeutisch-technischen
Assistenten bezahlen für Ihre Ausbildung viel Geld. Die PTA-Schule in
Eisenhüttenstadt, eine Schule für Gesundheitsberufe, nimmt zum Beispiel
155,00 Euro monatlich für die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen
Assistenten.
- kompetente Beratung und Betreuung ein großes Warenlager
- Blutdruckmessung
- Inkontinenzberatung
- Anmessen von Kompressionsstrümpfen und Bandagen
- Verleih von Inhalationsgeräten
- Verleih von Babywaagen
- Verleih von elektrischen Milchpumpen
- Erstellen eines individuellen Impfplanes für Ihre Fernreise
- dekorative und pflegende Kosmetik
- Gesundheitsliteratur