Newsletter 2-2012
Der Apothekerverband Brandenburg informiert Sie mit diesem Newsletter zu aktuellen, die Apothekerschaft betreffenden politischen Diskussionen, zu Gefahren der Arzneimittelsicherheit aus dem Internet und weiteren Themen rund um die Apotheke heute.
Inhalt:
- 49. DAV Wirtschaftsforum am 26. und 27. April 2012 in Potsdam
Die Situation der Apotheken in Deutschland ist „angespannt, sehr angespannt, überspannt". - „Ex und hopp" ist nicht lustig.
Dritter Teil der dreiteiligen Informationskampagne gestartet. - "Der Wert des Arzneimittels - vom leichtfertigen Umgang mit einem hohen Gut"
Ein Plädoyer von Professor Dr. Theo Dingermann auf der Pharmacon in Meran. - Apotheker und Apothekenpersonal bilden sich immer intensiver fort
Gemeinsames Fortbildungswochenende von Apothekerverband Brandenburg e.V. und Landesapothekerkammer Brandenburg bestätigt den Trend auch in Brandenburg. - Zukunftstag 2012 für Mädchen und Jungen.
Bundesministerin Kristina Schröder auf Apothekenbesuch. - Ärzte und Apotheker haben Informationshoheit
Das Internet wird als Informationsquelle bei Fragen zur Arzneimittelanwendung überbewertet. - Start der Rufnummer 116 117
Bald ist der ärztliche Bereitschaftsdienst in ganz Europa zentral zu erreichen.